Nicht mehr lieferbar


PURE SAAR

20,00€ inkl. MwSt.

26,66€ pro Liter

Zur Zeit nicht lieferbar

Mehr Infos

Der Riesling stammt aus verschiedenen Lagen, die ihre Prägung von den verschiedenen Schiefer-Arten im Boden erhalten haben. Im “PURE SAAR” vereinen sich Trauben aus grünem, roten, blau-grauem, rotem und grauem Schiefer-Böden. Im Zusammenspiel ergibt das einen vielschichtigen, facettenreichen Wein, der durch über die Jahre immer mehr Spaß bringt. Auch nach seinen Jahren auf der Flasche versprüht dieser Riesling noch seine süß-sauren Lebensgeister. Er verfügt über eine schöne, würzige Saftigkeit und Struktur.

Die Trauben stammen von der Saar, von einem dortigen befreundeten Winzer. PURE SAAR entstand durch eine Winzer-Freundschaft über die Weinregionen hinweg: Die Trauben hat Winzer Andreas Roppel erhalten. Anschließend hat er den Wein selbst – noch vor Ort – ausgebaut. Der Jahrgang 2015 war an der Saar grandios.

Direkt aus dem Kühlschrank getrunken ist der PURE SAAR kantig, würzig und frisch; mit ein wenig mehr Wärme wird er runder und spritziger.



pars pro toto – Andreas Roppel

Andreas sagt über sich selbst: „Ich bin überzeugt: Große Weine entstehen nur durch einen respektvollen Umgang mit der Natur. Nur durch Naturnähe und Präzision erhält man Weine, die den Charakter des Jahrgangs und seiner Herkunft spürbar machen können.“ In den letzten Jahren hat er sich intensiv im biologischen Weinbau fortgebildet. Die Ansichten der Biodynamie haben ihn besonders inspiriert; seit 2017 setzt er sie im Weinberg um (nicht zertifiziert) und bringt dadurch die natürlichen Begebenheiten mit seinen Arbeitsschritten immer weiter in Einklang. Er ist davon überzeugt, dass ein gesunder Boden der Motor eines funktionierenden Ökosystems ist und für die Gesundheit und die Qualität der Reben im Weinberg sorgt. Daher ist die Pflege des Bodens unabdingbar für seine Arbeit im Weinberg geworden. Geringe Erträge sorgen für einen stressfreien und ausgeglichenen Wuchs der Reben. Eine sorgfältige Ertragsreduktion erhöht außerdem die Qualität der Trauben; dazu trägt auch eine intakte und vielfältige Begrünung des Weinbergs bei. Der Weinberg kommt dadurch mit den auf natürlichem Weg erhaltenen Ressourcen besser aus und auf eine Bewässerung der Anlagen kann daher verzichtet werden.

Andreas hat den Anspruch, einzigartige und authentische Weine zu produzieren und nimmt dafür harte (Hand-)Arbeit in Kauf. Geduld, Leidenschaft und permanente Weiterentwicklung sind die Grundpfeiler seiner Arbeitsweise.

Bei pars pro toto ist die Traube der Hauptdarsteller. Ihre Herkunft, ihre Geschichte, ihre Persönlichkeit ist Dreh- und Angelpunkt der Geschmackswelt. Ziel ist es, in den Weinen den Charakter jeder Lage spürbar zu machen. Um die Persönlichkeit der Trauben aus verschiedenen Lagen herauszuarbeiten, vertraut Andreas auf die natürlichen Prozesse und begleitet und unterstützt diese. Seine 5 Grundprinzipien lauten:

Timing: Eine rechtzeitige Lese begünstigt die Frische, Spannung und Harmonie des Weins und sorgt für seine Langlebigkeit.

Handarbeit: Die handgelesenen, sorgfältig selektionierten Trauben werden so schonend wie möglich behandelt und mit den bloßen Füßen gemaischt.

Vertrauen: Der Most wird kaum vorgeklärt und kommt direkt zur Gärung ins Fass.

Geduld: Der Wein gärt im eigenen Tempo ohne Zugaben von Hefen und hat Zeit zu reifen.

Gelassenheit: Die Weine reifen lange auf der Gärhefe und werden dann schonend abgezogen.

Informationen

HerkunftslandDeutschland
RebsortenRiesling
Appellation/AnbaugebietSaar
VerschlussNaturkorken
enthält SulfiteJa
SpontanvergärungJa
HandleseJa
BodenSchiefer
Anbaukonventionell

Download

1 anderes Produkt in der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...