Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Das Traubenmaterial für den Pinot Noir stammt ausschließlich von Pfälzer Lagen mit hohem Kalkanteil. In traditioneller Art und Weise werden Trauben auf der Maische vergoren. Danach erfolgt der biologische Säureabbau. Wir geben dem Pinot für Ausbau und Reife in 225 l und 500 l Fässern bis zu zwei Jahren Zeit. Erst dann wird er unfiltriert gefüllt. So entsteht ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefe.
Es stehen die Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 zur Verfügung.
Die Jahrgänge 2015 und 2016 gibt es außerdem in der 1,5 l, 3 l und 5 l Flasche. Bitte fragen Sie diese Größen individuell an. Lieferung dann ab Weingut.
Das Weingut Frank John
Philosophie
Inspiriert durch die Arbeit mit traditionellen Ausbaumethoden und Verarbeitungstechniken gelingt es Frank John, elegante und finessenreiche Weine herzustellen. Diese vereinen Ausgewogenheit, Spiel mit Mineralität, Kraft und Fülle. Hierzu ist es unabdingbar, dass nur bestes, handverlesenes Traubengut aus biologisch-dynamischem Anbau Verwendung findet. Oft bedarf es dazu mehrmaliger Lesevorgänge. Minimalistische Arbeit im Keller und langer Ausbau in Holzfässern lassen bekömmliche und ausgewogene Weine mit großem Reifepotenzial entstehen.
Vinifikation
Herkunftsland | Deutschland |
Rebsorten | Pinot Noir |
Appellation/Anbaugebiet | Pfalz |
Ausbau | Bis zu 2 Jahre in 225 l und 500 l Fässern; unfiltriert abgefüllt |
Verschluss | Naturkorken |
enthält Sulfite | Ja |
Vegan | Ja |
Spontanvergärung | Ja |
Handlese | Ja |
Boden | Kalk |
Anbau | Biodynamisch (Demeter), zertifiziert |