Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Das Traubengut für den Riesling stammt ausschließlich vom Buntsandstein, welcher charakteristisch für diese Weinbauregion der Pfalz ist. Die Rebe durchwurzelt diesen Bodentyp in großer Tiefe und prägt so unsere mineralischen Rieslinge. Kurze Maischestandzeiten, lange Presszeiten und Spontanvergärung in 1200 l und 2400 l Fässern mit zum Teil ganzen Trauben sorgen für charaktervolle Rieslinge mit großem Reifepotenzial. Dazu trägt auch der einjährige Ausbau auf der Vollhefe bis zur Selbstklärung bei.
Es stehen die Jahrgänge 2017 und 2018 zur Verfügung.
Die Jahrgänge sind z. T. verfügbar in den Größen 1,5 l, 3 l und 6 l. Bitte fragen Sie diese Größen individuell an. Lieferung dann ab Weingut.
Das Weingut Frank John
Philosophie
Inspiriert durch die Arbeit mit traditionellen Ausbaumethoden und Verarbeitungstechniken gelingt es Frank John, elegante und finessenreiche Weine herzustellen. Diese vereinen Ausgewogenheit, Spiel mit Mineralität, Kraft und Fülle. Hierzu ist es unabdingbar, dass nur bestes, handverlesenes Traubengut aus biologisch-dynamischem Anbau Verwendung findet. Oft bedarf es dazu mehrmaliger Lesevorgänge. Minimalistische Arbeit im Keller und langer Ausbau in Holzfässern lassen bekömmliche und ausgewogene Weine mit großem Reifepotenzial entstehen.
Vinifikation
Herkunftsland | Deutschland |
Rebsorten | Riesling |
Appellation/Anbaugebiet | Pfalz |
Ausbau | Spontanvergärung in 1200 l und 2400 l Fässern; einjähriger Ausbau auf der Vollhefe; unfiltrierte Abfüllung |
Verschluss | Naturkorken |
enthält Sulfite | Ja |
Vegan | Ja |
Spontanvergärung | Ja |
Handlese | Ja |
Boden | Bundsandstein |
Anbau | Biodynamisch (Demeter), zertifiziert |